Leistungsspektrum
- Ganzheitliche, individuelle Lernförderung unter Berücksichtigung der Stärken und Interessen
 - Lernen mit allen Sinnen
 - Entspannte Lernatmosphäre mit Spiel-, Kreativ- und Bewegungselementen
 - Vielfältiges Methoden- und Materialangebot
 - Regelmäßiger Austausch mit den Erziehungsberechtigten, Beratung
 - Zusammenarbeit mit den beteiligten Institutionen und anderen Therapeuten
 - Erstellung und Evaluierung eines detaillierten Förderplanes
 - Sensibilität im Umgang mit biographischen Besonderheiten
 - Praktische Hilfen zur Unterstützung des Lernens und der Organisation
 - Informationen zum Thema Lernen und Unterstützungsangebote
 - Zusammenarbeit mit den Jugendämtern des Kreises Borken, der Stadt Bocholt und der Stadt Borken; Kostenübernahme unter bestimmten Voraussetzungen über die Jugendhilfe (§§ 27 ff SGB VIII und § 35a SGB VIII) möglich. Auskunft hierzu erteilen die Sachbearbeiter der jeweiligen Jugendämter.